Blog

Kognitive Leadership

Führen in komplexen Situationen - mentale Stärke zeigen.

Teilen

Kognitive Leadership - Führung neu denken

 

Um Menschen in nicht planbaren Zeiten, mit noch nicht bekannten Herausforderungen verantwortungsvoll und ergebnisorientiert führen zu können, müssen Führungskräfte über eine ausgeprägte Kognitive Kompetenz verfügen – und zwar zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Situation.

 

Gerade heute,

  • mit nahezu täglich wechselnden Ereignissen mit unternehmerischer Relevanz,
  • in Zeiten steigender Komplexität,
  • fehlender Planbarkeit,
  • Unsicherheit und extremer Volatilität,

sind Unternehmer und Geschäftsleitungen maximal gefordert.

Kognitive Leadership verbindet

  • Auftragsorientiertes Führen &  Situatives Entscheiden
  • Motivation & Engagement
  • Empowerment & Willenskraft

Kognitive Leadership stärkt

  • Mentale Performance & Resilienz
  • Teamorientierung & Zusammenarbeit
  • Kommunikation & Zielorientierung
  • Vertrauen & Zuverlässigkeit

Wenn auch SIE, mehr über Kognitive Leadership erfahren und IHRE Handlungsspielräume auch weiterhin selbst gestalten wollen, so sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Ansprechpartner

Herr Günther Widmann

E-Mail: guenther.widmann@metriks.ch

Frau Angela Herrmann

E-Mail: angela.herrmann@metriks.ch

Kognitive Leadership

Broschüre
FREE DOWNLOAD

An welche E-Mail soll gesendet werden?

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein bisschen DIGITAL?

Ein bisschen digital geht nicht: Um kostengünstiger zu produzieren, den Kunden heute zu erreichen und flexibel auf Marktänderungen zu reagieren braucht es mehr Digitalisierung.

Wachstum durch Innovation

Versteckte Potenziale nutzen, Innovation fördern: SPACE ist der Raum für neue Ideen – mit individuellen Workshops, geeignetem Workspace und Methoden für Workgroups. Mit SPACE schaffen wir den Raum, den Sie für innovative Lösungen benötigen.

Nach oben scrollen