Blog

Neue Geschäftsfelder

Geschäftsinnovation in nicht planbaren Zeiten am Beispiel i-Log der Birsterminal AG.

Teilen

PRODUKTIONSKONZEPTE AUF DEM PRÜFSTAND

Re-Industrialisierung

Die Risiken der globalen Lieferketten haben

  • zur Diskussion angepasster Produktionskonzepte,
  • Re-Regionalisierung, Konsolidierung
  • und/oder Adaption der Fertigungstiefe geführt.

Sich ändernde, zum Teil nicht planbare Rahmenbedingungen erfordern kurze Reaktionszeiten und die Absicherung der Produktionskapazitäten – und damit flexiblere Konzepte und neue Handlungsoptionen

I-LOG: FERTIGUNG UND LOGISTIK IM VERBUND

Fokussierung

Im Industrie- und Logistikpark der Birsterminal AG kommt im Hafengebiet BL zusammen, was zusammen gehört: Fertigung, Lagerung & Transport. Hier entstehen neue Flächen und Services für Industrie, produzierendes Gewerbe und Distributoren – zur Erweiterung des Produktionsstandorts sowie Abdeckung saisonaler Spitzen. Mit verschiedenen Branchenlösungen werden im i-Log Kapazitäten gebündelt, Transportwege verkürzt und Lieferketten abgesichert. Mehr Informationen im Factsheet zum Download.

MODULARE GEBÄUDE UND INFRASTRUKTUR

Effizienz

Die Birsterminal AG investiert für ihre Kunden: In flexiblen, multifunktionalen Hallen können Kunden ihre Produktionskapazitäten auf einer Fläche von rd. 20‘000 m² ausbauen – zur Expansion, für Prototypen oder in Spitzen- bzw. Krisenzeiten. Die modularen Lösungen im Mietmodell ermöglichen eine individuelle, bedarfsgerechte Infrastruktur. In Verbindung mit der verkehrsgünstigen, trimodalen Plattform entstehen neue Produktions- und Logistikkonzepte und innovative Handlungsoptionen. www.birsterminal.ch

 

Wir stehen für ein Orientierungsgespräch sehr gerne zur Verfügung und zeigen dabei Details und Erfolgs-faktoren auf.

PRODUKTIONSKONZEPTE AUF DEM PRÜFSTAND

Lieferketten-Strategie

Die Risiken der globalen Lieferketten haben

  • zur Diskussion angepasster Produktionskonzepte,
  • Re-Regionalisierung
  • Konsolidierung
  • und/oder Adaption der Fertigungstiefe geführt.

Sich ändernde, zum Teil nicht planbare Rahmenbedingungen erfordern kurze Reaktionszeiten und die Absicherung der Produktionskapazitäten – und damit flexiblere Konzepte und neue Handlungsoptionen

i-LOG: FERTIGUNG UND LOGISTIK IM VERBUND

Fokussierung

Im Industrie- und Logistikpark der Birsterminal AG kommt im Hafengebiet BL zusammen, was zusammen gehört: Fertigung, Lagerung & Transport. 

Hier entstehen neue Flächen und Services für Industrie, produzierendes Gewerbe und Distributoren – zur Erweiterung des Produktionsstandorts sowie Abdeckung saisonaler Spitzen. 


Mit Lösungen für verschiedene Branchen werden im i-Log Kapazitäten gebündelt, Transportwege verkürzt und Lieferketten abgesichert. 

Mehr Informationen im Factsheet zum Download.

MODULARE GEBÄUDE UND INFRASTRUKTUR

Effizienz

Die Birsterminal AG investiert für ihre Kunden: 

In flexiblen, multifunktionalen Hallen können Kunden ihre Produktionskapazitäten auf einer Fläche von rd. 20‘000 m² ausbauen: – zur Expansion, für Prototypen oder in Spitzen- bzw. Krisenzeiten. 

Die modularen Lösungen im Mietmodell ermöglichen eine individuelle, bedarfsgerechte Infrastruktur. 

In Verbindung mit der verkehrsgünstigen, trimodalen Plattform entstehen neue Produktions- und Logistikkonzepte und innovative Handlungsoptionen. www.birsterminal.ch


Wir stehen für ein Orientierungsgespräch sehr gerne zur Verfügung und zeigen dabei Details und Erfolgsfaktoren auf.

Ansprechpartner:

Herr Günther Widmann

E-Mail: guenther.widmann@metriks.ch

Frau Angela Herrmann

E-Mail: angela.herrmann@metriks.ch

Download:

iLOG - Industrie- & Logistikpark

Broschüre der Birsterminal AG
FREE DOWNLOAD

Which email address should be sent to?

I confirm to have read and understood the privacy policy .

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht planbare Zeiten

Die Antwort auf eine volatile Planungsbasis sind flexible Strategien, agile Organisationen und Führungsprozesse.

Ein bisschen DIGITAL?

Ein bisschen digital geht nicht: Um kostengünstiger zu produzieren, den Kunden heute zu erreichen und flexibel auf Marktänderungen zu reagieren braucht es mehr Digitalisierung.

Die markante Aussentreppe an der ehemaligen Bierbrauerei Warteck erschliesst Räume für Kultur, Kunst, Handwerk und Gastronomie. /// The distinctive exterior staircase at the former Warteck brewery provides access to spaces for culture, art, crafts, and diner

Transformation NOW

Führen im Wandel heisst, Resilienz und Flexibilität erhöhen und damit die situative Führungskompetenz ausbauen: Führungskräfte werden Transformation Manager.